Eiweißfasern

Eiweißfasern
Eiweißfasern,
 
die Proteinfasern.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Fleischspalt — Das Spalten von Leder bezeichnet den Vorgang, die Haut auf gleichmäßige Stärke zu bringen. Die Häute z. B. von Rindern sind 5 bis 10 Millimeter dick, sodass man mehrere Schichten durch Spalten gewinnen kann, das Spaltleder. Die untere Schicht ist …   Deutsch Wikipedia

  • Narbenleder — Das Spalten von Leder bezeichnet den Vorgang, die Haut auf gleichmäßige Stärke zu bringen. Die Häute z. B. von Rindern sind 5 bis 10 Millimeter dick, sodass man mehrere Schichten durch Spalten gewinnen kann, das Spaltleder. Die untere Schicht ist …   Deutsch Wikipedia

  • Narbenspalt — Das Spalten von Leder bezeichnet den Vorgang, die Haut auf gleichmäßige Stärke zu bringen. Die Häute z. B. von Rindern sind 5 bis 10 Millimeter dick, sodass man mehrere Schichten durch Spalten gewinnen kann, das Spaltleder. Die untere Schicht ist …   Deutsch Wikipedia

  • Paul Schlack — (* 22. Dezember 1897 in Stuttgart; † 19. August 1987 in Leinfelden Echterdingen) war ein deutscher Chemiker, Erfinder und Professor. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Auszeichnungen 3 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

  • Spaltleder — Das Spalten von Leder bezeichnet den Vorgang, die Haut auf gleichmäßige Stärke zu bringen. Die Häute zum Beispiel von Rindern sind 5 bis 10 Millimeter dick, sodass man mehrere Schichten durch Spalten gewinnen kann, das Spaltleder. Die untere… …   Deutsch Wikipedia

  • Seide — Sei|de [ zai̮də], die; , n: 1. aus dem Gespinst des Seidenspinners (dem Kokon) gewonnene Faser: chinesische Seide. 2. Stoff aus Seide (1): ein Kleid aus [echter, reiner, blauer] Seide. Syn.: ↑ Taft. Zus.: Ballonseide, Fallschirmseide, Kunstseide …   Universal-Lexikon

  • Auge: Netzhaut und optischer Apparat —   Jedes Bild, das die Augen wahrnehmen, wird von den Photorezeptoren der Netzhaut aufgenommen und über den Sehnerv weiter ans Gehirn geleitet.    Aufbau und Funktion der Netzhaut   Die Photorezeptoren der Netzhaut (Zapfen und Stäbchen) liegen… …   Universal-Lexikon

  • Lasertechnik: Laseranwendungen in der Medizin —   Bereits kurz nach der Entwicklung des ersten Lasers im Jahre 1960 wurden Behandlungen mit Lasern in der Medizin vorgenommen. Die ersten mit einem Laser behandelten Erkrankungen waren Feuermale, eine bestimmte Form von Muttermalen, und… …   Universal-Lexikon

  • Proteinfasern — Proteinfasern,   Eiweißfasern, Chemie: 1) die aus Proteinen bestehenden natürlichen Fasern wie Seide, Wolle; 2) aus tierischen oder pflanzlichen Proteinen (z. B. Kasein) durch Lösen in Alkalien und Verspinnen in einem Säurebad hergestellte… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”